Die Route wurde von Rainer Scharfenberger
begonnen und hing als ewiges Projekt am Lauterschwaner.
Im Herbst 2004 spendierte ich einen AR.
2005 war ich dann mit Julius dort, der sich das Teil mal
anschaute und eine Ringstelle markierte. Irgendwann im
Sommer 2006 setzte ich mit einigen Mühen den Ring
an bezeichneter Stelle und kaum 6 Monate später noch
einen am Einstieg. Es war soweit!
Vermutlich am 02.04.07 hat Julius Westphal das
"Klundefiesl " 8a erstbegangen.
Glückwunsch zum gelungenen Durchstieg und den Hardmovern
viel Spaß beim Hüpfen.
Info: Wolfi Peter
Buchholz
Christoph Gabrysch wiederholte „Tuxedomoon“
9+ am Buchholz.
Elsass
Florent Wolff gelang die 4.te Begehung
von „Matter a la une“ 8b/b+ und von „L´Insolence“
8b in Kronthal.
Julien Panigot kletterte „Telefeerique“
8a+.
Olivier Froideval wiederholte „Les
aleas du direct“ 8a.
Thomas Wendling wiederholte «
Brombeerzeit » 8a und « Lángle incarnat“
7c in der Grotte du Brotsch.
Thomas Klingenschmidt wiederholte
„Tango des Grabataires“ 8a.
Felix Duperrray kletterte mit „Neunzügler“
und „Brombeerzeit“ in der Grotte du Brotsch
seine ersten 8a-Touren.
Arno Köppel wiederholte „La
couleur du vent“ 8a in Ceüse.
Info: Yann Corby
25.
Mai 2007
8b
am Kirschfels
Die Fb.8b am Kirschfels von Pascal Schouwink
heisst “Selbsterhaltungstrieb”.
Retschel
– 30°C & Schwüles Zocken am Berg
Johannes Arbogast gelang bei hitzigen
Bedingungen eine Wiederholung der „Fossard-Kombi“
8a (TNT rein > Gecko raus).
Max Meyer kletterte „Big Easy“
7c und „Gecko“ 7c.
Buchholz
Julien Panigot & Michael
Stöckel klettern „Kreuzzug ins Glück“
10- am Buchholz.
Julien kletterte zudem mit „La
Ruelle“ 8b in der Grotte du Brotsch seine hundertste
Route im 10.Grad. La Ruelle startet in Brombeerzeit und
endet in L´angle. Sie wurde vor ein paar Wochen
auch von Julius Westphal geklettert.
Loic Fossard und Arnaud Gasser
wiederholten den Sprung-Klassiker „Tuxedomoon“
9+, auch am Buchholz.
Info: Yann Corby
23.
Mai 2007
Neuer
Fb.8b Boulder am Kirschfels
Pascal Schouwink eröffnete am
Kirschfels rechts von „Electric Avenue“ Fb.7c+
einen neuen Fb.8b Boulder. Der Boulder startet wie alle
Dachboulder (Electric ect) und zieht dann am weitesten
nach rechts raus.
Julius Westphal gelang am Wochende
die erste Wiederholung des recht gefährlichen Problems.
Wie bei allen Dächern am Kirschfels, ist gutes Spotten
an der Dachkante angesagt, ansonsten...
Elsässer
ziehen an!
Olivier Froideval klettert „Le
maillon“ 8a+ und „Venus“ 8a in Balme
de Yenne.
Loic Fossard gelingt die erste Wiederholung
der Kombi „Monument-Telefererique“ 8b und
klettert mit einer neuen Kombi „Monument-Aven Armand“
eine neue 8a+ in Kronthal.
Mathieu kletterte zudem „Fire, Ice & Dynamite“ 8a am Burghalde. Für seine 1.69m Spannweite und die 3 Jahre während derer er an der Route eine passende Lösung erarbeitete, hält er 8a+ für angemessen.
Michiel Nieuwenhuijsen kletterte „Hokus Pokus“ 8a allerdings schon letztes Jahr, dafür kletterte er jetzt am Wochenende „Fire, Ice & Dynamite“ 8a.
Pfalz
Update
Florent Wolff wiederholte „Domina“
10- am Bruchweiler Geierstein
Thomas Leleu kletterte „B10“
9+ am Buchholz
Mathieu Provost kletterte „Magnetfinger“
9+ am Burghalde
Info: Yann Corby
Elsass
Update
Thomas Wendling kletterte „La
balle au bond“ 8a am Windstein
Thomas Hulf gelang die 3.te Begehung
von „Mad Dog“ 8b in Eptingen
Florent Wolff kletterte „Telefeerique“
8a+ in Kronthal
Olivier Froideval kletterte „Poids
chiche“ 8a in La balme de Yenne
Arnaud Gasser kletterte „Gaufrettes
et chocolat“ und „Chemin des Dames“,
beide 8a in Landersberg
Florent Wolff wiederholte „Delit
d´initie“ 8a+ am Windstein und kletterte eine
neue Kombi „La troisieme“ 8a (Start: Miss
Immonde 8a, über Mad Max 8a raus) in Kronthal.
Der Kanadier Jean Do Saudan flashte
„Androgym“ 7c und wiederholte „Associes
direct“ 7c+ am Windstein.
Info: Yann Corby
09.
Mai 2007
Neue
Fb.8a Boulder
Julius Westphal boulderte in einem
neuen Top Secret Bouldergebiet, 30km weg vom Hermersbergerhof,
einen neuen Fb.8a Boulder. Die Blöcke wurden von
Claus aus Kaiserlautern entdeckt und bieten einiges an
Projekten und schönes Genussbouldern.
PK-Maifeier
Am nächsten Wochenende findet im Bärenbrunnertal
die Kultfete „Maifeier“ statt. Die Felsen sind
beleuchtet, und am Bärenbrunnerhof herrscht bei Pfälzer
Wein und Bratwurst buntes Treiben.
Buchholz
– erste Wiederholung
Thomas Leleu holte sich schon die erste
Wiederholung der 8b Sprungtour am Buchholzfelsen, die
letzte Woche von Julius erstbegangen wurde.
Neuer
Unfall
Wie die Polizei Bad Bergzabern miteilt, ist ein 22-jähriger
Mann aus dem Landkreis gestern Nachmittag beim Klettern
am Rötzensteinpfeiler bei Gossersweiler abgestürzt.
Er war ansprechbar und wurde mit Verdacht auf eine Oberschenkelfraktur
ins Krankenhaus eingeliefert.
Informationen
über Felssperrungen im Klettergebiet Südpfalz,
Stand 01.05.2007
Aus Naturschutzgründen werden Kletterer und Wanderer
aufgefordert, folgende Felsen bzw. Massive vom 1.2.
bis zum 1.8. nicht zu beklettern, bzw. deren Umfeld
nicht zu betreten:
Komplettsperrungen:
Bavariafeld bei Wilgartswiesen Dürrensteine bei Bruchweiler(neu!)
Durstigfelsen bei Dahn
Hirtsfels bei Hirschthal
Hülsenfelsen bei Hauenstein
Lattenteichfels bei Glashütte
Pferchfeldfelsturmmassiv im Bärenbrunner Tal
Rabensteine (Taub und Falk) bei Dahn
Rappenwand bei Erftweiler
Rötzenstein bei Gossersweiler
Rotzollwand bei Eppenbrunn
Rumbachplatte (Kastellfels) bei Rumbach Stuhl (Fladenstein) bei Bundenthal (neu!)
Schmalbühler Felsen bei Sarnstall
westliche Kesselwand bei Spirkelbach
Lambrechter Steinbruch bei Lambrecht
Teilsperrungen:
Asselstein bei Annweiler
Gesperrt sind der Gipfel und alle Touren in der Südwand
und der Ostwand. Beim Klettern in der Nordwand muss
am letzten Ring abgeseilt werden
ganzjährige Sperrungen:
Bänderfels
: Gesperrt ist 'Kaiserweg' und 'Gelber Riß'
Schafsfelsen: Schandarigipfel
Info: PK
5.
Mai. 2007
Pfalz
Florent Wolff wiederholte “White
Magic” 10- am Burghalde.
Daniel Meyerer kletterte in Sardinien
„Wonderworld“ 8a.
Elsass
Julius Westphal kletterte an einem
Tag in der Grotte du Brotsch die 8b Kombi Brombeer-Trace-Lángle
incarnat und „La traite“ 8a.
Axel Kunzmann kletterte mit Neunzügler
seine erste 8a.
Unfälle
in der Umgebung
Ein Kletterer, der am Luger Friedrich in der Talkante
einen 15m-Flug hinlegte wurde, mit einer schweren Fraktur
ins Krankenhaus geflogen. Wir wünschen gute Genesung.
Ein anderer Kletterer ist an der Jabobswand bei Weinheim
tödlich verunglückt. Bei einer Abseilaktion
sollen beide Seilenden unterschiedlich lang gewesen sein,
es war also ein Abseilfehler.
3.
Mai 2007
Elsässer
in der Pfalz/Pfälzer im Elsass
Thibault
Pawlas wiederholte “Fire, Ice & Dynamite”
8a am Burghalde.
Hannes Schilling kletterte ziemlich easy
„Big Easy“ mit Sprung, 9.
Peter Deißer punktete mit „Neunzügler“
seine erste 8a in der Grotte du Brotsch.