Archiv März
2006 ...  
 |
17.
März 2006
|
 |
|
 |
Neuer
Topboulder – Fb.8b/b+ am Wartenberg

|
- Pascal Schouwink konnte am Wartenberg einen neuen Topboulder
erstbegehen. Er bewertete "Koru" mit Fb.8b/b+.
Sollte die Bewertung stimmen und bestätigt werden,
wäre Koru der zur Zeit schwierigste Boulder der Pfalz.
O-Ton:
„Sitzstart rechts unten am Hangblock-Talseite, links
Seitgriff - rechts grosse Leiste. Wer probieren sollte,
bitte mit Köpfchen, zur Erinnerung: Sandstein ist
anfälliger wenn er nass ist, das kann er auch sein,
wenn die Oberfläche trocken erscheint.“
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Elsass News
|
- Loic Fossard, Florent Wolff
und Thomas Wendling statteten der Pfalz
einen Boulderbesuch ab.
Loic boulderte:
- Bona fide 7b+ trav' (flash)
- Haute couture 7c trav' (flash)
- Mooshammer 7a+ (flash)
- Hugo 7b
- Chalayan 7a
- Kurze traverse 7a+ trav' (flash)
- Galet noir 7b (flash)
- Thomas und Florent wiederholten derweil Hugo 7b, Thomas
in Oberbronn zudem „BB volant“ 7b.
|
Kronthal
|
- Julien Anderlini kletterte mit “Insomnie“
eine neue 8a Routenkombi. Sie steigt „l'Aven Armand”
7c+ ein und Téléphérique aus.
- Michael Stöckel wiederholte des
Klassiker „le theatre du no“ 8b.
- Julian Panigot wiederholte „Le
Cretin“ 8b/b+.
- Thomas
Gabriel wiederholte La taille et la gamelle
8a.
|
Anderswo
Auch Pierre Bollinger und
Olivier Froideval waren am Werkeln. Hier ihre
Liste an Touren, die sie abhaken konnten:
|
- Olivier
Froideval:
- Santa linya: Koala 8a+, Air Line
8a, paris y cia 8a, Devorah Hombres 8a, Devorah Hombres
8a, Trio Ternura 8a
- Saint llorenc de mongai: el legionaro
8a
- Bruixes: Latido de mielo 8a
- Pierre
Bollinger:
- Eine 8a on sight, 2x 8a im ersten Versuch, eine
8a+, eine 8b im 1.ten Versuch, zum Schluss noch eine
8b+.
|
Info: Yann Corby
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Boulderholics
unterwegs in Bleau
Die Herren von Boulderholics, zur Erinnerung, einer
davon, Sebastian Gerber belegte in der Gesamtwertung des Red Chili
Cup´s 05/06 den 2.Platz, statteten Bleau einen Besuch ab.
Das Ernteprofil sieht folgendermassen aus:
|
- Sebastian Gerber flashte "Lapin
ou Canard" Fb 7A, "Rétablissement"
Fb 7A, "Hueco Départ" Fb 7A+ und kletterte
"Noir Désir gauche" Fb 7B.
- Christoph Gabrysch flashte "Rétablissement"
Fb 7A und wiederholte "Noir Désir gauche"
Fb 7B und "Froggy Dick" Fb 7B.
- Thomas Schwender und Janek
Altmaier flashten auch "Lapin ou Canard"
Fb 7A.
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
7.
März 2006
|
 |
|
 |
"The
Virus" - die neue Climbing und Boulder DVD

Foto: Daniel Peis |
- Ein Jahr lang war die Kamera Daniel Peis' ständiger
Begleiter auf dem Weg zu den schönsten Klettergebieten
in Tirol. Sein Film zeigt nicht nur Sportkletterrouten
in den obersten Schwierigkeitsgraden, sondern auch das
Klettern an eher unüblichen Locations, bei welchen
die Sucht nach der Sportart Klettern deutlich gezeigt
wird.
Bei dieser actionreichen Portion von modernem „Streetclimbing“
kommen sowohl Sportkletterer, als auch Boulderfans im
Bonusmaterial voll auf ihre Kosten!
Begleitet Daniel Peis, Florian Klingler, David Pilaj,
Zadok Posch, Benny Hangl und Matthias Schneitter auf diesem
spektakulären Weg durch die Tiroler Kletterwelt.
Der Name „THE VIRUS“ steht für den Klettervirus,
von welchem wir wahrscheinlich alle befallen sind!
- Die DVD gibts jetzt hier im palatinum.info
shop
Jahr: 2006
Preis: € 27,95 zzgl. Versand
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Karlsruher Plastikkletterer
im Eis



Fotos:
Hannes Schilling |
- Bevor sich der Winter endgültig verabschieden konnte,
zog es den
Wahl-Karlsruher Plastikkletterer Hannes Schilling
nochmal richtig ins Kalte.
Mit seinem alten Kumpel Stefan Gernert verabschiedete
er sich ins Lechtal zum
Wasserfallklettern.
Im Bereich "Faule Wand" im Hornbachtal gelang
ihnen die wohl erste
Begehung von "The Milagro Beanfield War", einer
Route mit insgesamt 200 m.
Nach den ersten 40 steileren metern folgt eine 70 m lange
Schneerinne,
dann der bis 85° steile Hauptteil mit 110 m.
Bewertet wurde das Ganze mit WI 5, wobei das auch in den
steilen
Passagen schneebedeckte Eis das ganze in echte Arbeit
ausarten lies.
Topo und genau Beschreibung finden sich auch im Eiskletterführer
"Eiskalt 3",(Panico-Verlag)
für dessen nächste Auflage im Herbst
Stefan Gernert auch diesmal wieder das Gebiet Lechtal
bearbeiten wird.
- Zustieg:
Vom Lechtal ins Hornbachtal und nach Hinterhornbach bis
zum Ende der
Straße. Die Langlaufloipe entlang (Tourenski !)
und weiter, bis linkerhand der Fall
auftaucht (ca. 1,5 h ).
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Elsass
Power
|
- Thomas Wendling bouldert erneut in
der Pfalz etliche Classics:
- Mülhenberg:
On a walkabout 7b+ trav
Running up that hill 7a+ trav
Burning fingers 7a+
- Husarenfelsen:
Cornerfight 7a
Yellow corner 7a
Softcore 7a+ trav
- Hintere Otterfelsen:
Gepresster Saftsack 7a
Pusher 7b
- Jurassic Park:
T-Rex 7b
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
6.
März 2006
|
 |
|
 |
Jede Menge heiße
Luft
 |
- palatinum.info Webmaster und Kameramann Kai
Richelsen kehrte von einem zweiwöchigen
Dokumentarfilmdreh in Indien zurück und brachte sensationelles
Material über die erste Berührung der Bevölkerung
Radjasthans mit modernen Heißluftballons mit.
Einen kleinen Clip könnte ihr euch hier
ansehen (wmv, 9.5 MB).
|
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Nachlese:
Red Chili Bouldercup Finale in Karlsruhe

Foto: Uwe Hofstetter |
- The Rock in Karlsruhe war auch dieses
Jahr wieder der Austragungsort des Finales zum Red Chili
Boulder Cup 05 / 06.
Die 25, teilweise recht langen Boulderprobleme wurden
mit großem Enthusiasmus von Alex, Axel, Elke, Julius
und weiteren Kreativen geschraubt. Vom diffizilen Quergangsboulder
bis zum obligaten Riesendynamo wurden sämtliche Kletterstyle
abverlangt.
Heiß umkämpft waren auch die Zusatzpunkte in
der Sonderdisziplin "TischBoulder".
Beim anschließenden Freibier der Bauerei Hoepfner
sowie dem pikanten Chili-con-carne gestiftet von Fa. Kunzmann
konnten sämtliche Speicher wieder gefüllt werden,
bevor unter tossendem Beifall die Sieger mit Preisen von
Marmot und Red Chili geehrt wurden.
|
Hier die Scores: |
Männer,
The Rock
- Schaffarczik Nicolai
- Müller Daniel
- Gabrysch Christoph
- Rühling Tino
- Altmaier Nicolas
- Müller Thomas
- Gerber Sebastian
- Hock Paul
- Slenky Mick
- Mades Sebastian
|
Männer,
gesamt
- Schaffarczik Nicolai
- Gerber Sebastian
- Müller Daniel
- Hock Paul
- Aigner Johannes
- Rühling Tino
- Wiedemann Daniel
- Enderle Sven
- Gabrysch Christoph
- Dreessen Jens
|
Frauen, The
Rock
- Krämer Milena
- Bischoff Ines
- Heidinger Kerstin
- Lehmann Katrin
- Mansfeld Hanka
- Szymon Susanne
- Wiltz Tanja
- Kaufmann Thea
- Rosenberger Jenny
- Jäger Katharina
|
Frauen, gesamt
- Krämer Milena
- Bischoff Ines
- Heidinger Kerstin
- Mansfeld Hanka
- Lehmann Katrin
- Heydrich Tiffany
- Leiner Isabell
- Szymon Susanne
- Eisfeller Anne
- Roß Katharina
|
Junioren, The
Rock
- Heckmann Christian
- Altmaier Janek
- Conrad Mathias
- Ferentz Robin
- Bacher Philipp
- Roth Daniel
- Carbon Yannik
- Porscha Maximilian
- Handrick Sven
|
Junioren, gesamt
- Heckmann Christian
- Handrick Sven
- Porscha Maximilian
- Altmaier Janek
- Conrad Mathias
- Jochinke Mathias
- Trub Sinan
- Hock Nico
- Bacher Philipp
- Hauck Christian
|
Info: Red Chili
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Neue
Slackline im Rock

Foto:
Chrissi Turneretscher |
- Das Kletterzentrum The
Rock in Karlsruhe hat neuerdings seine Spielwiese
abseits des Kletterns und Bouldern erweitert. Ausser Campusboard
und Strickleiter wird jetzt auf einer 7m langen Slackline
balanciert, was das Gleichgewichtsorgan hergibt.
Foto links: Alex Wenner "slacked" im Rock.
|
|
 |
 |
 |
|
 |
zu den älteren
News |